CCMI unterstützt Werkhaus auf dem Weg zum „Green Brands“ Zertifikat

Optimierungsansätze haben sich ausgezahlt

Im Rahmen des Netzwerktreffens des Energieeffizienz-Clubs Lüchow-Dannenberg wurde neben der Naturkostsafterei Voelkel auch die vom CCMI beratene Werkhaus Design + Produktion GmbH zu den GREEN BRANDS Germany 2015/2016 ausgezeichnet.

Das Unternehmen Werkhaus stellt aus umweltfreundlichen Materialien innovative Produkte für Büro und Zuhause sowie Displays und optische Spielzeuge her, die auf dem bereits mehrfach preisgekrönten Werkhaus-Stecksystem beruhen. „Unsere Prozesse werden kontinuierlich hinsichtlich Energieeffizienz und Materialeffizienz bewertet, so können wir Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und durchführen, die einerseits unsere Nachhaltigkeitsleistung verbessern und andererseits unsere Produktionskosten reduzieren“, so die Geschäftsführerin, Eva Danneberg.

Hierbei setzt Werkhaus auf die Unterstützung des Competence Centrums mittelständische Industrie GmbH aus Lüneburg (CCMI). Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Schleich, Geschäftsführer des CCMI, hatte die Gelegenheit auf dem Netzwerktreffen in einem Vortrag anhand zahlreicher Beispiele die praktische Vorgehensweise bei betrieblichen Stoffstromanalysen näher zu erläutern.

Feierlicher Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der GREEN BRANDS Germany Zertifikate. Die Organisation will mit der Dachmarke GREEN BRANDS all jene hervorheben und ehren, die es bewiesen haben, wahrlich „grün zu sein“, so Norbert Lux, COO der GREEN BRANDS Organisation.

Hier lesen Sie den vollständigen Artikel.

 

You may also like

Cookie Consent mit Real Cookie Banner