Wie steht es um die Digitale Transformation im Luftfahrt-Mittelstand?
24. Februar 2021
—
4 starke Partner
BDLI e.V., CCMI GmbH, SAP AG, SPACE Deutschland e.V.
fragen – und geben Antworten
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind seit geraumer Zeit Schlagworte, die bei keiner Rede zur Zukunft der Luftfahrt fehlen. Doch wo steht die Luft- und Raumfahrtindustrie wirklich? Wo läuft es gut? An welchen Stellschrauben kann nachgezogen werden? Welche Fördermittel können eingesetzt werden?
Mit einer repräsentativen Erhebung zu diesem Thema traten der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrt (BDLI e.V.) und SPACE Deutschland im vergangenen November gemeinsam mit , SAP und dem CCMI an seine Mitglieder heran.
55 Unternehmen beteiligten sich und beantworteten die 19 Fragestellungen der Online-Umfrage, die am 23. Februar 2021 im Rahmen einer Websession präsentiert wurden.
Nicht überraschend sehen 98% der befragten Unternehmen die Bedeutung der Digitalisierung im Unternehmen als strategisch wichtig an. Dennoch sehen nur 50% eine klare Digitalisierungsstrategie bei sich und sogar nur 17% geben an sich besser als der Wettbewerb aufgestellt zu sehen.
Erfreulich: Wer sich mit Fördermitteln auseinandersetzt, bekommt sie häufig auch bewilligt.
Und 90% der Befragten gaben an, dass der Mehrwert schon nach unter 12 Monaten einsetzt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Präsentation: BDLI-Digitalisierung.pdf
Präsentation: CCMI Handlungsempfehlung zur digitalen Transformation