Wie steht es um die Digitale Transformation im Luftfahrt-Mittelstand?

24. Februar 2021

4 starke Partner
BDLI e.V., CCMI GmbH, SAP AG, SPACE Deutschland e.V.
fragen – und geben Antworten

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind seit geraumer Zeit Schlagworte, die bei keiner Rede zur Zukunft der Luftfahrt fehlen.  Doch wo steht die Luft- und Raumfahrtindustrie wirklich? Wo läuft es gut? An welchen Stellschrauben kann nachgezogen werden? Welche Fördermittel können eingesetzt werden?

Read More

Lünale 2020 online | Freitag 13. November 2020 ab 19.00

Die Gewinner wichtiger regionaler Wirtschaftspreisen werden anlässlich der Lünale 2020 geehrt.

Erstmals wird die Preisverleihung für einen sehr viel größeren Zuschauerkreis erlebbar sein, denn sie findet auch – und angesichts der wieder ansteigenden COVID-19 Fallzahlen in Deutschland ausschließlich, als Livestream und damit ohne Publikum statt.

Read More

Interviewreihe Digitale Kommunikationskultur
Ein Zwischenstand und erste Erkenntnisse

Seit knapp einem Monat läuft nun die Interviewreihe #1 unseres Forschungsprojekts „Digitale Kommunikationskultur in KMU“.

Mit Experten und Gestaltern aus der Praxis werden teilstrukturierte Interviews mit dem Ziel geführt Definitionen zu schärfen, Lücken in der wissenschaftlichen Arbeit auszugestalten und das Verständnis von Kommunikationskultur zu komplettieren. Über die Auswahl von Interviewpartnern sollen zusätzlich unterschiedlichste Perspektive eingenommen werden und das Untersuchungsgebiet durch immer wieder neue Augen betrachtet.

Das Ergebnis des Teams in Kurz:

„Wahnsinnig spannend und wir haben schon mehr gelernt, als wir gehofft haben.
Vielen Dank an unsere Interviewpartnerinnen und Partner!“

Read More

Da ist er: Regionalministerin Birgit Honé übergibt Förderbescheid

Übergabe des Förderbescheids durch die Ministerin

vlnr: Ines Jordan, Monika Scherf, Birgit Honé, Kai Subel

657.180,70 €
für Digitale Kommunikationskultur

Am vergangenen Dienstag den 16.06.2020 hat unser Forschungsprojekt-Team den Förderbescheid über 460.026,48 € im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit im Lüneburger Behördenzentrum persönlich durch die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé, erhalten. Das Gesamtvolumen des Projekts beläuft sich auf 657.180,70 €.

Read More

Schnell digitalisiert – trotz(t) Krise
Webinare bei SPACE Deutschland e.V.

Am 12. und 13. Mai haben der SPACE Deutschland e.V. und das Competence Centrum mittelständische Industrie GmbH (CCMI) gemeinsam zu zwei je 60-minütigen Webinaren zum Thema „Speed-up Digitalisierung!“ eingeladen.

In den zwei, speziell für SPACE-Mitglieder, durchgeführten Webinaren nutzten die 10 Teilnehmer aktiv die Möglichkeit sich über kurzfristige Digitalisierungsmaßnahmen sowie begleitende Maßnahmen zum sozialen Miteinander auszutauschen. Angesichts der Auswirkungen der derzeitigen Krise setzte Ines Jordan vom CCMI mit ihrer Präsentation „Speed-up Digitalisierung!“ jeweils den Impuls für die anschließende Diskussion.

Read More

Webinar
„Speed-up Digitalisierung“ I v. II
Mit den richtigen Maßnahmen das beste aus der Krise machen!

In Kooperation mit der Handelskammer Hamburg bieten wir am 13. Mai 2020 von 16.00 – 17.00 Uhr ein Webinar zum Thema Digitalisierungsstrategien an.

 

Auch vor der Krise war Digitalisierung bereits ein Kernthema im Mittelstand. Fragestellungen zum richtigen Digitalisierungsgrad, welche Programme geeignet sind und wie man als Unternehmen am besten die Herausforderung Digitalisierung meistert, standen dabei im Fokus. Die COVID-19-Pandemie hat diese Überlegungen ein Stück weit relativiert und die Digitalisierung erzwungen. Für die Erarbeitung einer durchdachten Digitalisierungsstrategie und daraus abzuleitenden Maßnahmen bleibt vielen Unternehmen keine Zeit.

Read More

Forschungsprojekt „Digitale Kommunikationskultur für kleine und mittlere Unternehmen“ gestartet

Handfeste Vorgehensweisen und Methoden zur Einwicklung der
Digitalen Kommunikationskultur

Seit dem 01. März 2020 ist unter dem Dach des CCMI das praxisnahe Forschungsprojekt „Digitale Kommunikationskultur für kleine und mittlere Unternehmen“ gestartet.

Das Ziel des im Rahmen des “Förderprogramms Soziale Innovation – Projekte zur Arbeitswelt im Wandel” der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) über 2,5 Jahre geförderten Projektes ist die praxisnahe Erschließung des Themenbereichs der veränderten Anforderungen an die Kommunikation innerhalb von Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels.

Read More

Forum des SPACE Deutschland e.V. bei Wassermann Technologie GmbH in Eichenzell

Digitalisierung im Mittelstand – so gehts!

Am Mittwoch, den 04. Dezember 2019, fand das „SPACE Forum“ des SPACE Deutschland e.V. zum ersten Mal mit einem Market Place statt, auf dem sich die über 70 Teilnehmer der Luftfahrt-Zuliefererindustrie informieren und austauschen konnten. Zu den Mitgliedern von SPACE gehören Unternehmen wie Airbus, Airbus Helicopters, Boeing und Zulieferer wie Recaro Aircraft Seating, Liebherr Aerospace und FACC sowie viele weitere Hersteller und Zulieferer.

Read More
Cookie Consent mit Real Cookie Banner