Wir sind Teil eines Netzwerks
Kooperationspartner
Die Zusammenarbeit mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg und Stade für den Elbe-Weser-Raum findet ihren Ursprung bereits im Innovations-Inkubator-Projekt der Leuphana Universität und hält bis heute an. Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern beider Bezirke wurde der Arbeitskreis Operations Excellence ins Leben gerufen und viele weitere Einzelprojekte angestoßen.
QRelation – Projektpartner für individuelle Beratungsleistungen, Interims- oder Projektmanagement-Lösungen. Für die Managementspezialisten aus so dynamischen und gleichzeitig produktions- und technologieintensiven Branchen wie Luftfahrt, Energie/Wind, Automotive, Transport/Railway oder Personalberatung ist es das tägliche Brot, Probleme anzugehen, Konflikte zu lösen und sofort tief in die operative Umsetzung einzusteigen.
Der SPACE Aero ist eine europäische Initiative der Luftfahrtindustrie, die mit dem Ziel gegründet wurde, kleine und mittlere Zulieferunternehmen der Luftfahrtindustrie in ihrer Leistungsfähigkeit zu steigern. Im August 2019 wurde zwischen dem SCE A Deutschland e.V. und der CCMI GmbH eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Durchführung von Projekten geschlossen. Das CCMI übernimmt hierbei schwerpunktmäßig die Analyse des digitalen Reifegrades von Mitgliedsunternehmen sowie die Entwicklung maßgeschneiderter und priorisierter Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung der Maßnahmen kann anschließend in sinnvoller Arbeitsteilung zwischen Unternehmen und unter Einbeziehung des CCMI erfolgen.
Das CCMI wurde im Jahr 2011 als Ausgründung aus der Leuphana Universität Lüneburg ins Leben gerufen. Bis heute gibt es eine enge Kooperation zwischen CCMI und Leuphana. Prof. Dr.-Ing. Schleich hat bis zu seiner Pensionierung viele Jahre auf dem Gebiet Produktionsmanagement gelehrt und geforscht und betreut heute einschlägige Masterabschlussarbeiten und Promotionen. Weitere Mitarbeiter des CCMI engagieren sich z.B. in der Gestaltung und Durchführung anspruchsvoller Lehre im Bereich der akademischen Weiterbildung und gemeinsam mit Vertretern der Ingenieur-, Wirtschaft- und Sozialwissenschaften bei der interdisziplinären Durchführung von Informationsveranstaltungen für Vertreter der Wirtschaft. Das CCMI beschäftigt regelmäßig Studierende der Leuphana als Werkstudenten und gibt ihnen damit wertvolle Einblicke in Herausforderungen und Optimierungsstrategien mittelständischer Unternehmen.
Die Ernährungsinitiative foodactive ist das Ernährungsnetzwerk der Metropolregion Hamburg, das durch die Süderelbe AG initiiert wurde und dem offiziellen Ernährungscluster der Freien und Hansestadt Hamburg entspricht. Zum Netzwerk zählen mittlerweile knapp 80 Unternehmen der Lebensmittelbranche.
SynAvia – Synergien in der Luftfahrt Supply Chain
Die Zusammenarbeit von Unternehmen macht immer dann Sinn, wenn daraus „win-win“ Situationen entstehen. Kommen Unternehmer zu dem gemeinsamen Verständnis, dass die Zusammenarbeit einen Mehrwert für alle Partner erzeugt, ist eine Kooperation sinnvoll. Das SynAvia-Team hilft die richtigen Partner zu finden und begleitet bei der Ausgestaltung der vielfältigen Möglichkeiten und Formen von Kooperationen.