Wir sind für Sie da

 

 


 

CCMI Systematik zur Entwicklung und Optimierung mittelständischer Unternehmen

 

Das Ziel des CCMI ist es, mittelständische Unternehmen gesamthaft methodisch, prozessual und organisatorisch in Richtung Exzellenz zu begleiten. Wir decken alle relevanten Fragestellungen zur Entwicklung und Optimierung mittelständischer Unternehmen mit den erforderlichen Kompetenzen ab.

Neben der Konzeptentwicklung geht es dabei vor allem um die dauerhaft wirkende Implementierung der Maßnahmen: Wo wir gehen, bleibt Erfolg.

 

 

Zentrale Bereiche der Unternehmensentwicklung

 

Strategische Entwicklung und Neuausrichtung

Strategische Entwicklung und Neuausrichtung

Sich intern und extern verändernde Rahmenbedingungen erfordern eine Anpassung der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens, um dauerhaft erfolgreich am Markt agieren zu können. Nach der Bestimmung der Ausgangslage wird die Neuausrichtung des Unternehmens hinsichtlich seiner Strukturen, Organisation, Produkte und Prozesse – auch unter Implementierung normativer Gestaltungsgrundsätze – geplant und anschließend die Umsetzung begleitet.



Mehr erfahren

Operative Exzellenz

Operative Exzellenz

Die Steigerung der Leistungsfähigkeit der operativen Prozesse ist sowohl in Produktions- als auch Dienstleistungsunternehmen einer der wichtigen Stellhebel zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Wir helfen Ihnen, dafür notwendige Potenziale zu erkennen und maßgeschneiderte Maßnahmen umzusetzen.









Mehr erfahren

Wissens- und Technologietransfer

Wissens- und Technologietransfer

Die Generierung und Sicherung von Wissen durch die Übertragung von Methoden- und Fachkompetenzen ist ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Unternehmen. Die Interaktion in Netzwerken bietet darüber hinaus weitere Möglichkeiten zum Wissens- und Technologietransfer. Unsere erfahrenen Berater, vielseitige Netzwerke und die Nähe zur Hochschule bieten unseren Kunden einzigartige Möglichkeiten, diese Felder zu nutzen.




Mehr erfahren

 

 


 

Das Operations-Excellence-Modell

 

Ziel des von uns in Zusammenarbeit mit den IHKs Lüneburg und Stade, der Leuphana Universität Lüneburg und zahlreichen Unternehmen als Praxispartner entwickelten Ansatzes ist es, die strategische Ausrichtung, den methodischen Reifegrad und die Leistungsfähigkeit der zentralen Operations (Leitung, Entwicklung, Einkauf, Produktion, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Logistik/SCM, Personal) in kleinen und mittleren Unternehmen auf Weltklasse-Niveau zu bringen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig zu stärken. Diese Vorgehensweise hat sich mittlerweile über Jahre bewährt.

Am Ende des Programms arbeiten die Unternehmen mit einem eigenen, maßgeschneiderten Produktionssystem, in dem die für das Unternehmen sinnvollen Managementmethoden zusammengefasst und aufeinander abgestimmt sind. Die Prozesse und Funktionen des Unternehmens werden gesamtheitlich optimiert. Auf Wunsch werden darüber hinaus Synergien aus Kooperationen mit anderen Unternehmen einbezogen.

Durch dieses Phasenkonzept ist sichergestellt, dass bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt, bevor Investitionen in den Prozess erfolgt sind, eine begründete Prognose über den Projekterfolg vorliegt. Außerdem werden in den ersten Monaten alle kurzfristigen Erfolgspotenziale identifiziert und entsprechende Maßnahmen möglichst implementiert, so dass der gesamte Prozess mit sehr kurzen Amortisationszeiten versehen ist und sich unter Umständen aus den kurzfristigen Potenzialen weitgehend selbst finanziert.

Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und dem CCMI ist auf Wunsch als fortdauernde Kooperation konzipiert – mit phasenweise wechselnder Intensität. Professionelle Berater forcieren aktiv den Wandlungsprozess und koordinieren die Netzwerkbildung.

Unsere Bausteine für Ihren Projekterfolg

Um ein Projekt zum Erfolg zu führen, bringen unsere Berater neben Fachkompetenz einem Koffer voller Methoden, Projektmanagementkenntnisse Coachingkompetenz mit.

Fachwissen

Fachwissen

Die Projektingenieure im CCMI kommen aus verschiedenen Branchen und haben neben ihren ingenieurswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengängen Erfahrung aus der Praxis im Gepäck. Durch den Mix aus Young Professionals und erfahrenen Beratern verbinden wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit denen des realen Berufsalltag.

Projektmanagementkenntnisse

Projektmanagementkenntnisse

Unsere Berater sind in Projektmanagement geschult, teilweise PMI zertifiziert und haben durch die Durchführung diverser Projektformate Projektmanagementerfahrung in der Praxis gesammelt. Herausforderungen im Projektverlauf nehmen wir an und erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden eine Lösung. Unsere Ausbildung zum Business Coach ist dabei eine hilfreiche Zusatzkompetenz.

Coaching

Coaching

Kontinuierliche Veränderung ist in den letzten Jahren Teil des Alltags geworden, die Führungskräfte wie auch Mitarbeiter vor Herausforderungen stellt. Die CCMI Berater sind zertifizierte Business Coaches, die unsere Kunden in der persönlichen Entwicklung unterstützen und Ihnen Möglichkeiten zum Umgang mit Ihren Herausforderungen aufzeigen.
Mehr erfahren

Cookie Consent mit Real Cookie Banner