Unternehmensnachfolge
Die Schaffung einer stabilen Übergangsphase inklusive der Kommunikation gegenüber den Mitarbeitern ist einer der Erfolgsfaktoren für eine gute Unternehmensnachfolge. Darüber hinaus gilt es, die zeitliche und inhaltliche Perspektive für den Ausstieg des bisherigen Inhabers zu regeln und frühzeitig die finanzielle Perspektive für das Unternehmen infolge der Unternehmensübergabe zu ermitteln. Der Fortführungserfolg durch die neue Unternehmensleitung ist durch sorgfältige Auswahl und Weiterbildung zu sichern.
Gemeinsam mit unseren Kunden
… erarbeiten wir den Zeitraum, Aufgabenfelder und Übergabeplanung,
… ermitteln wir im Falle von Familienunternehmen die Anforderungen für die nachfolgende Generation und welche Kompetenzlücken ggf. noch zu schließen sind,
… unterstützen wir bei Auswahlprozessen externer Nachfolger oder der persönlichen Weiterentwicklung der Nachfolgegeneration in Familienunternehmen,
… stellen wir die notwendigen Rahmenbedingungen und Unternehmensstrukturen für den Übergang her und unterstützen bei den erforderlichen Vereinbarungen und Verträgen.
Produktempfehlung:
- Erhebung der Rahmenbedingungen
- Strategieworkshop, Zielformulierung, Umsetzung
- Coaching
- Anpassung der Unternehmensorganisation
- Restrukturierung
- Weiterbildung für Unternehmensnachfolger