Innovationen fördern bei Firma Werkhaus

Pressebericht zum Arbeitskreis bei Firma Werkhaus

Die IHK Stade und die IHK Lüneburg-Wolfsburg sind eine weitere Innovationsallianz eingegangen. Die IHKs und das CCMI, Competence Centrum mittelständische Industrie,
verfolgen das Ziel, die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern.
Partnerschaftlich führen die IHKs und das CCMI Veranstaltungen und Projekte durch, um die Innovationskraft insbesondere der kleinen und mittelständischen Unternehmen zu stärken.
Eine Erfolgsstory ist hierbei der Arbeitskreis Operations Excellence, zu dem die IHKs und das CCMI in regelmäßigen Abständen einladen. Bei Unternehmensbesuchen mit Werksführung
können hier Unternehmen von den Besten lernen. Gelernt werden konnte dieses mal von der Firma Werkhaus.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier: IHK Magazin Wirtschaft Elbe Weser Ausgabe 06/2017

Read More

Arbeitskreis „Operations Excellence“
am 30.03.2017 bei Firma Werkhaus in Bad Bodenteich

„Made in Germany“-Reihe erfolgreich abgeschlossen

Am 30. März 2017 fand der vierte und letzte Teil unserer Veranstaltungsreihe „Made in Germany“ im Rahmen des Arbeitskreises Operations Excellence statt. Gemeinsam mit erfolgreichen regionalen Unternehmen haben wir in den letzten eineinhalb Jahren das international bekannte Siegel für hohe Qualität, gute Leistungen, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologien aus Deutschland genauer betrachtet: Am 26. November 2015 starteten wir mit „Die Marke Made in Germany“ bei der Frerichs Glas GmbH. Es folgte „MAKE in Germany – Produktionsstandort Deutschland“ am 14. April 2016 bei der Firma Pfannenberg GmbH. Und am 18. Oktober 2016 fragten wir „Innovationstreiber deutscher Mittelstand?“ bei der Desma Schuhmaschinen GmbH.

Zur vierten und letzten Veranstaltung der Reihe trafen wir uns bei der Werkhaus Design & Produktion GmbH. Im Mittelpunkt des Spätnachmittags: der Aspekt „Fair Supply Chain“.

Read More

5 Jahre CCMI

Das muss gefeiert werden!

Nach erfolgreichem Abschluss des Forschungsprojektes „Operations Excellence“ wurde 2011 die CCMI GmbH gegründet, um die entwickelte Methodik für die Wirtschaft und insbesondere für KMU zur Verfügung zu stellen. Innerhalb weniger Jahre ist das CCMI zu einem starken Partner des Mittelstandes geworden und durch die Betreuung verschiedenster Kunden in unterschiedlichen Branchen mittlerweile im gesamten norddeutschen Raum unterwegs. Der Einladung zur 5-Jahres-Feier im Herbst 2016 sind viele Wegbegleiter, Unterstützer und Kunden des CCMI gefolgt, um in gewohnt lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Schleich und seinen Mitarbeitern die vergangenen Jahre zu resümieren und das Firmenjubiläum gebührend zu feiern.

 

In vier Stufen zur Weltklasse

Das CCMI in Lüneburg hat ein Optimierungsprogramm speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verschenken oft Optimierungspotenziale, ohne es zu wissen. Potenziale, um die Wettbewerbsfähigkeit in den europäischen Hochlohnländern zu sichern und zu steigern. Das Hauptaugenmerk wird häufig vor allem auf die Weiterentwicklung und den Vertrieb der Produkte gerichtet, weniger aber auf die
Effizienz der betrieblichen Abläufe. KMU sind zudem oft nicht in der Lage, die Effizienz ihrer Prozesse treffsicher zu beurteilen – es fehlen Vergleiche zu anderen Unternehmen. Genau für diese Situation gibt es Methoden, die nicht nur eine Einschätzung der eigenen  Leistungsfähigkeit bieten, sondern darüber hinaus aufzeigen, an welchen Stellen
im Unternehmen Potenziale schlummern, und wie man sie hebt.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier: IHK Magazin Wirtschaft Elbe Weser Ausgabe 10/2014

Read More

Schrittweise von den Besten lernen

Arbeitskreis Operations Excellence stellt Methoden in Vorzeigeunternehmen vor

Das Arbeiten auf Weltspitzenniveau ist ein anspruchsvolles Ziel. Der IHK-Arbeitskreis Operations Excellence ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), schrittweise von den Besten zu lernen.

Heinrich Schleich, Professor für Produktionsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und Geschäftsführer des Competence Centrums mittelständische Industrie (CCMI) hat mit und für KMU ein Konzept entwickelt, das alle Abläufe und Strukturen eines Unternehmens zu einer kundenorientierten Prozesskette zusammenfügt. Im Arbeitskreis Operations Excellence werden diese Methoden vorgestellt und deren Anwendung direkt in Unternehmen – bei den Besten – diskutiert.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier: IHK Magazin Wirtschaft Elbe Weser Ausgabe 02/2013

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner