Markus Gehrmann hat einen Abschluss als Dipl. Betriebswirt (FH) an der Fachhochschule Flensburg. Nach seinem Studium war Herr Gehrmann vier Jahre bei einer der „Big Four“ Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften (KPMG) in Projekten zu unterschiedlichen Themen (Controlling, Organisationsentwicklung, Unternehmensfusionen und Geschäftsmodellentwicklung) zunächst als Consultant und später als Projektleiter tätig.
Nach dem Wechsel zu einem mittelständischen Unternehmen der Lebensmittelindustrie war Herr Gehrmann dort fachlich und disziplinarisch für die Bereiche Controlling und IT verantwortlich. Nach der Übernahme dieses Unternehmens durch einen internationalen Lebensmittelkonzern, ist Herr Gehrmann als Leiter Corporate Performance Management in die Unternehmensführung dieses Konzerns gewechselt. In dieser Position war er mit verschiedenen Projekten zur Perfomance Steigerung der verschiedenen Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich, Südkorea und den USA sowie der strategischen Ausrichtung des Konzerns befasst. Hierzu gehörte auch die Durchführung von Käufer-Due-Dilligence sowie die operative und strategische Integration von erworbenen Unternehmen. Zudem war er verantwortlich für den Aufbau zentraler digitaler Lösungen und die Einführung von ERP-Systemen bei Tochtergesellschaften in Frankreich und den USA.
In seiner fünfjährigen Tätigkeit als Leiter Corporate Consulting bei einem ERP-Hersteller, hat Herr Gehrmann Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Lebensmittel, Handel und Pharmazie in verschiedenen Digitalisierungs- und Transformationsprojekten begleitet. In diese Zeit fällt auch die Entwicklung des Moduls Integrierte Unternehmensplanung, die er von der Konzeption bis zur Umsetzung in verschieden Pilotprojekten verantwortet hat.
Seit 2018 ist er für das CCMI tätig und im November 2021 als Geschäftsführer des CCMI bestellt worden.